nodasphira (5 Spitzen) von Theresa Feßler (CZT), Mai 2022
Notizen
Die Strichreihenfolge im Stepout habe ich so gewählt, dass möglichst viel in einem Zug gezeichnet werden kann. So fühlt sich das Zeichnen für mich besonders harmonisch an. Der Nachteil ist, dass man etwas besser aufpassen muss, da einem sonnst möglicherweise der Platz ausgeht. Eine etwas einfachere Strichreihenfolge habe ich bei dem Stepout von nodacasi gewählt.
casinoda und nodacasi haben die gleiche Struktur. Anfangs habe ich sie als ein einziges Muster betrachtet, doch weil sich das Zeichnen für mich unterschiedlich anfühlt, habe ich mich dazu entschlossen, jedem von den beiden einen Namen und ein Stepout zu geben.
casinoda kann genau so gut ohne das Loch in der Mitte gezeichnet werden.
Ich mag es, die Breite der Stränge zu variieren, so sieht casinoda für mich am lebendigsten aus.
Meine Lieblingsvariante
Der Abstand der Aura muss nicht immer gleich groß sein. So ist das Muster viel einfacher zu zeichnen und sieht obendrein noch sehr dynamisch aus.