Kurse
VHS Vaterstetten
Sonntag Uhr bis :
Zentangle Aufbaukurs: Schwarze Zendala
Sonntag Uhr bis :
Zentangle Exkurs: Das Spiel mit dem Zufall
Samstag Uhr bis :
Zentangle Basiskurs
- Veranstaltungsort: VHS Vaterstette, Baldhamer Str. 39, 85591 Vaterstetten
- Mindestteilnehmerzahl: 6
- Maximale Teilnehmerzahl: 8
- Es muss vorab nichts eingekauft werden. Das nötige Material wird im Kurs zur Verfügung gestellt.
- Anmeldung über die VHS Vaterstetten.
Online
Im Moment sind noch keine Online-Termine geplant. Wenn es so weit ist, werde ich diese hier und in meinem Newsletter veröffentlichen. Bei Interesse an einem Online-Kurs kannst du dich aber gerne per E-Mail (theresa[at]streifenfuchs.de) oder telefonisch (+49 176 30102421) bei mir melden. Wenn ich weiß, dass es Interessenten gibt, behandle ich das Thema mit höherer Priorität.
Basiskurs
Dieser Kurs eignet sich für alle, die Interesse an der Zentangle®-Methode haben.
Wir zeichnen zwei weiße Kacheln mit dem empfohlenen Zentangle®-Material und lernen dabei sechs bis acht einfache Muster kennen. Ich erkläre was die Zentangle®-Methode ist und helfe bei Fragen und Problemen weiter.
Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Du musst nicht einmal zeichnen können. Wichtig wäre nur, dass du mit einem Stift folgende Elemente aufs Papier bringen kannst:
i C S O
(Punkt, Linie, Bogen, S-Kurve, Kreis)
Keine Angst, nichts davon muss perfekt sein. Die Linie darf uneben sein wie eine ausgefahrene Schotterstraße und der Kreis darf aussehen ein Klumpen Teig beim Plätzchenbacken. Lineal und Zirkel bitte zuhause lassen, wir werden sie im Kurs kein einziges Mal verwenden.
Deinen Inneren Kritiker darfst du natürlich gerne mitbringen (meist verfolgt er einen ja ohnehin ungefragt auf Schritt und Tritt). Er wird sich im Kurs aber wahrscheinlich sehr langweilen.
Aufbaukurs - Schwarze Zendala Kachel

Hier geht es im wahrsten Sinne des Wortes rund. Wir zeichnn mit weißen Gelstiften verschiedener Stärke und dem weißen Kreidestift auf der schwarzen Zendala-Kachel.
Wir lernen neues Material kennen und natürlich auch wieder jede Menge neue Muster. Die abgebildete Kachel ist nur ein Beispiel. Ich wähle die Muster für jeden Kurs neu aus. Wenn du den Basiskurs bei mir gemacht hast, weiß ich ja, welche Muster du dort schon gelernt hast, dann wähle ich für den Aufbaukurs gezielt andere Muster aus, damit für dich möglichst viel neues dabei ist.
Voraussetzung ist ein Basiskurs bei mir oder einem anderen zertifizierten Zentangle® Lehrer (CZT).
Material
Alle benötigten Materialien stehen im Kurs zur Verfügung. Du musst nichts mitbringen oder vorab einkaufen. In meinen Kursen zeichnen wir auf den original Zentangle®-Kacheln und du hast die Möglichkeit verschiedene Pigma Micron Fineliner auszuprobieren.
Es findet kein Verkauf von Stiften oder Papier statt.
Du kannst zu jedem Kurs aber ein Materialpaket mit dazubuchen, falls du zuhause gleich weitertanglen möchtest.
Wenn du bereits Material hast, darfst du das natürlich gerne mitbingen und verwenden.
Und sonst
Wenn du Fragen zur Zentangle®-Methode, dem Material oder anderem hast, schreib mir einfach eine Email oder ruf mich an. Meine Kontaktdaten stehen im Impressum.
Wenn du die Zentangle®-Methode erlernen möchtest und auf der Suche nach einem Workshop bist, kannst du mich gerne kontaktieren. Da ich berufstätig bin, finden meine Kurse bevorzugt am Wochenende statt. Bei der Länge des Kurses kann ich mich nach deinen Wünschen richten. Ein Basiskurs mit zwei Kacheln dauert ca. 3,5 Stunden bis 4 Stunden. Aber auch ein kleiner Schnupperkurs mit nur einer Kachel (ca. 2 Stunden) wäre möglich.